Das Festival besticht von Anfang an durch seine extreme familiäre Atmosphäre und die Unterstützung von Bands aus der Region und aus dem Nachwuchsbereich. Auch in der neuen Auflage werden wieder internationale Größen mit frisch gegründeten Bands vereint. Mit dabei sind SOUL HARVESTER aus der Nähe von Paderborn – die 2017 gegründete Band spielt klassischen Heavy Metal ohne Wenn und Aber mit harten Riffs, raffinierten Solis und harmonischen Vocals zusammen mit einem stampfend-treibenden Rhytmusgetriebe Beeinflusst werden Sie durch den Stil von Legenden wie Iron Maiden, DIO und Saxon. Ebenfalls noch sehr neu im Musikgeschäft dabei sind DECAPTACON – eine 6-köpfige Melodic Death Metal Band aus dem Ruhrpott, die sich insbesondere durch ihre drei Gitarristen hervorhebt. Die Stilrichtung lässt sich irgendwo zwischen den „alten“ Schweden, den groovigen Finnen und den atmosphärischen Australiern einordnen. Ihr Live- sowie Albumdebut feierte die Band im Oktober 2017.
Mit der TRAITOR holt der Veranstalter den klassischen Teutonic Thrash Metal Sound der 80er Jahre ins Sauerland. Auf das vielbeachtete Debut „Thrash Command“ (2012) und dem mindestens eben so starken Nachfolger „Venomizer“ folgt Anfang 2018 der dritte Streich „Knee-Deep In The Dead” der Schwaben-Thrasher. Songs wie ” „Mad Dictator“, „Thrash Command“ oder „Teutonic Storm“ sind schon jetzt Klassiker der heutigen Zeit. Die Heavy Metal Band THOMSEN rundet das Line-up 2020 ab. Nach einer Abstinenz von 4 Jahren und neuer Energie freut sich die Band, dass es sich jetzt so anfühlt wie zu Zeiten der ersten Scheiben “Ruthless”. Eingängiger Heavy Metal Sound und eine neue Scheibe ist bei den Hannoveranern für 2020 geplant.
Am Festivalkonzept selbst wird der Veranstalter nicht viel ändern – das bewährte und von den Besuchern hoch gelobte Shuttlebuskonzept mit insgesamt sechs Linien aus Arnsberg, Schmallenberg, Paderborn, Olsberg, Kassel und Reinhardshagen wird beibehalten und bringt auch 2020 die Metalheads wieder von der Haustür zur Schützenhalle und zurück für 15,00 € pro Person. Auf dem Festival selbst gibt es wieder eine Merch-Meile mit der neusten Metal Diver Kollektion passend zum neuen Festival. Die Shirts können in diesem Jahr erstmalig bereits vor dem Festival vorbestellt und gesichert werden. Damit reagiert der Veranstalter auf zu schnell vergriffene Größen in den letzten Jahren und bietet jedem Fan die Chance sein persönliches Shirt auf dem Festival in seiner Wunschgröße entgegen zu nehmen. Auch die Metal-Lounge zum Verweilen und zum Plaudern mit Freunden wird wieder Bestandteil des Festivals sein.
Aktuell sind bereits die Hälfte der Tickets verkauft. Tickets gibt es im Vorverkauf für 30,00 € – inklusive Shuttlebus für als Kombi-Ticket für 45,00 € pro Person. Wer beim Metal Diver Festival 2023 dabei sein und vor allem mit einem der Shuttlebusse fahren möchte, sollte sich jedoch ran halten. In den letzten Jahren waren diese Tickets schnell vergriffen und die Veranstaltung zudem bereits zwei Mal ausgebucht. Tickets gibt es online unter:
www.metaldiver-festival.de